C. G. Jung stellt seine psychologische Typenlehre vor
Die Loslösung von Sigmund Freud gelingt C. G. Jung mit seinem Buch „Psychologische Typen“ aus dem Jahr 1921. In dem Werk beweist er seine eigene Originalität und seine geistige Selbstständigkeit. Laut...
View ArticleDie Neurosenlehre des Victor-Emil von Gebsattel
Victor-Emil von Gebsattel akzeptierte zwar die tiefenpsychologischen Neurosentheorien eines Sigmund Freuds oder Alfred Adlers als grundlegende Einsichten über die psychischen Erkrankungen eines...
View ArticleThemenübersicht – Sigmund Freud
Hier haben wir mal die verschiedensten Artikel zum großen Psychoanalytker Sigmund Freud zusammengetragen. Sigmund Freud Sigmund Freud gilt als Begründer der Psychoanalyse und beeinflusste die moderne...
View ArticleFrieda Fromm-Reichmann stellt ihre Form der Psychotherapie vor
Frieda Fromm-Reichmann kommt aus der orthodoxen Schule der Psychoanalyse und arbeitete ursprünglich genau nach den Richtlinschlichere Form der seelenärztlichen Kur erzwingt, bei der ein wirklicher...
View ArticlePeter Lauster weist den Weg zur Gelassenheit
Für Peter Lauster ist Gelassenheit etwas Herrliches und Bewundertes, das von vielen Menschen ersehnt wird. Der Psychologe und Bestsellerautor sagt: „Gelassenheit ist der reinste Ausdruck seelischer...
View ArticleVictor-Emil von Gebsattel stellt eine Theorie der Depression auf
Das Zustandsbild der Depression reicht von der normalen Trauer bis zur pathologischen Melancholie. Johannes Heinrich Schultz beschreibt das Wesen der Depression in seinem Werk „Grundfragen der...
View ArticleZwangsneurotiker finden in der Welt keine Heimat mehr
Zwangsneurotiker leiden unter Zwangshandlungen und Zwangsgedanken, die nicht unter der Kontrolle ihres Willens stehen. So müssen sie sich beispielsweise ständig die Hände waschen oder ordnen bestimmte...
View ArticleDie Grundzüge der Willenstherapie von Otto Rank
In seinem Buch „Entwicklungsziele der Psychoanalyse“ das er zusammen mit Sándor Ferenczi geschrieben hatte, rückte Otto Rank von der übertriebenen Vergangenheitsforschung der analytischen Therapie ab....
View ArticleAlfred Adler erkennt die Wichtigkeit der Einfühlung
In der Funktion des Voraussehens erkennt Alfred Adler bei beweglichen Organismen eine unerlässliche Notwendigkeit. Der Seele kommt dabei die Fähigkeit zur Hilfe, nicht nur zu empfinden, was in der...
View ArticleErwin Ringel erörtert die Rolle der kindlichen Sexualität
Dass die Sexualität zu den am häufigsten und intensivst verdrängten Trieben des Menschen gehört, war für Erwin Ringel eine der wichtigsten Endeckungen von Sigmund Freud. Heute dagegen herrscht in...
View Article